Startseite » Niedersachsen » Landkreis Celle » Celle » Tourismus

Reisen und Tourismus Dienstleistungen in Celle, Landkreis Celle

Nächster Dienstleistungen

Reiseagentur

  • AB Reiseservice
    Mierendorffstraße
  • Easy Travel
    An der Hasenbahn, 3
  • Reisebüro am Schlossplatz
    Westcellertorstraße, 4 29221 Celle
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:00; Sa 10:00-14:00
  • Reisebüro Jens Meyer
    Neue Straße, 3 29221 Celle
    Telefon: +49 5141 9344044
    Öffnungszeiten: Mo-Sa 09:30-13:30, Mo-Th 14:30-18:00
  • TUI ReiseCenter
    Markt, 1 29221 Celle
    Telefon: +49 5141 6041
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:00; Sa 09:30-13:00
  • TUI ReiseCenter
    Großer Plan, 29 29221
    Telefon: +49 51419050780
    Email: celle2@tui-reisecenter.de
    Öffnungszeiten: Mo-Fr 09:30-18:00; Sa 10:00-14:00

Wohnung

Kunstwerk

  • Lecture
    Arno-Schmidt-Platz
  • -
    Maulbeerallee
    Baum im Blumentopf
  • -
  • -
    Herzogin-Eleonore-Allee
  • -
    Westcellertorstraße
  • -
    Fuhserandweg
  • -
    Baker-Hughes-Straße

Attraktionen

  • Dirt Bike-Strecke Klein Hehlen
    Leberstraße
  • Heilpflanzengarten Stadt Celle
    Wittinger Straße, 76 29223 Celle
    "Düfte, Gift und Farbenspiele" Der Celler Heilpflanzengarten bietet einen Reichtum an unterschiedlichsten Heilpflanzen. Das weitläufige Gelände - der Garten ist einer der größten seiner Art in Europa.
  • Kaninchen
  • Schloss Celle
    Schloßplatz, 1 29221 Celle
  • Sprechende Laternen
    Poststraße, 8
  • Streichelzoo

Galerie

  • atelier 22 e.V
    Hattendorffstraße, 13 29225 Celle
    Öffnungszeiten: Th-Su 14:00-18:00

Infostelle

  • Allertal-Bahndamm
  • Altencelle
    Hohe Lüchte
  • Altencelle, Deichweg
    Pflaumenweg
  • Altes Rathaus
    Markt, 14-15 29221 Celle
  • April 1945: KZ-Häftlinge in der Heide-Kaserne
    Am Französischen Garten
  • Bäume des Jahres in der Talaue der Aller
    Leberstraße
  • Blumlage
    Apfelweg
  • Carl Friedrich Gauß
  • Celler Altstadt 1.7 km
    Osterdeich
  • Das Adelsfeld
    Emigrantenstraße
  • Entdeckerpfad Erdöl, Erdgas, Erdwärme
    Breite Straße
  • Französischer Garten
    Herzogin-Eleonore-Allee
    Entwicklungsgeschichte des Französischen Gartens
  • Französischer Garten
    Maulbeerallee
  • Französischer Garten
    Südwall
  • Französischer Garten und Schlösschen
    Herzogin-Eleonore-Allee, 2
  • Geschichtliche Spurensuche - Stadt Celle, Fachdienst Stadtplanung
    Ahnsbecker Weg
  • Herzlich Willkommen in Altencelle
    Alte Dorfstraße
  • Historischer Ortskern - Stadt Celle
    Kalandstraße
  • Kellu
    Alte Dorfstraße
  • Kirchengemeinde Klein Hehlen
    Witzlebenstraße
  • Kirchengemeinde Klein Hehlen
    An der Leegde
  • Landkreis Celle
    Trift
  • Mahnmal zur Erinnerung an das Massaker vom 8.April 1945
    Bahnhofstraße
  • NATUR ERLEBEN - NABU, Stadt Celle
  • NATUR ERLEBEN
  • Neuenhäuser Kirche
    Kirchstraße
  • Ortsrat Hehlentor
    Lüneburger Straße
  • Ortsrat Hehlentor informiert
    Dörnbergstraße
  • Osterbruchkanal - Stadt Celle
  • Osterdeich
    Apfelweg
  • Osterloher Alpen
  • Partnerstädte
    An der Stadtkirche, 12
  • Radwanderwege zu Kulturdenkmälern
    Fritzenwiese, 37
  • Radweg
    Hohe Lüchte
  • Residenzstadt Celle
    Schloßplatz
  • Schlosspark Celle
    Westcellertorstraße, 10
    Entwicklungsgeschichte der Schlossanlagen
  • Schlosspark Celle
    Mühlenstraße
    Entwicklungsgeschichte der Schlossanlagen
  • Stadt Celle
    Bahnhofsplatz, 12
  • Stadtfriedhof
    Dörnbergstraße, 2
  • Steinplatte "Die Goldene Wiege im Silberberg"
    Der Sage nach wurde Zwergen hier eine goldene Wiege entwendet, die hier spurlos verschwunden sein soll.
  • Waldfriedhof
    Ententeich
  • zum Aller-Radweg
    Osterdeich
  • -
    Holztafel mit Inschrift zum Mord an Anni Scharringhausen 1927
  • -
    Celler Straße
  • -
    Wittinger Straße
  • -
    Sandtrift
  • -
    Fuhrberger Landstraße
  • -
    Maulbeerallee
  • -
    Steinbecksweg
  • -
    Hollenkamp
  • -
    Sägemühlenstraße
  • -
    Linerweg
  • -
  • -
    Sachsenweg
  • -
    Alte Dorfstraße
  • -
    An der Gertrudenkirche, 8
  • -
    Hohe Lüchte
  • -
    Alte Dorfstraße
  • -
    Braunschweiger Heerstraße
  • -
    Ahnsbecker Weg
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
  • -
    Oppershäuser Straße
  • -
  • -
  • -
  • -
    Langer Kamp
  • -
    Osterloher Landstraße
  • -
    Osterloher Landstraße
  • -
  • -
  • -
    Industriestraße
  • -
    Industriestraße
  • -
    Bleckenweg
  • -
  • -
    Bleckenweg, 84b
  • - - Stadt Celle
    Bleckenweg
  • -
    Oehlmannsweg
  • -
    Oehlmannsweg
  • -
    Oehlmannsweg
  • -
    Im Sande
  • -
    An der Gertrudenkirche
  • -
    Plockhorster Weg
  • -
    Breite Straße
  • -
    Breite Straße
  • -
    Kirchstraße

Museum

  • Bienenmuseum im Treppenspeicher
    Herzogin-Eleonore-Allee
  • Bomann-Museum - Gebühr
    Schlossplatz, 7 29221 Celle
    Telefon: +49 5141 12372
    Öffnungszeiten: Tu-Su,PH 11:00-17:00; Jan 1 13:00-16:00; easter -2 13:00-17:00; Dec 24-25 off; Dec 31 off
  • Garnison-Museum
    Hafenstraße, 4 29221 Celle
    Telefon: +49 5141 12 45 90
    Das Celler Garnison-Museum, Teil der Celler Museen, ist der Geschichte des in der Stadt stationierten Militärs gewidmet.
    Öffnungszeiten: Sa 10:00-13:00; PH off; Dec-Feb off
  • Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon - Kunst-Stiftung Celle - Gebühr
    Schlossplatz, 7 29221 Celle
    Telefon: +49 5141 12355
    Öffnungszeiten: Tu-Su,PH 11:00-17:00; Jan 1 13:00-16:00; easter -2 13:00-17:00; Dec 24-25 off; Dec 31 off
  • Otto-Haesler-Museum - Otto-Haesler-Stiftung
    Galgenberg, 13 Celle
    Telefon: +49 5141 21 74 87
    Email: info@haeslerstiftung.de
  • Residenzmuseum im Celler Schloss - Gebühr
    Telefon: +49 5141 12373
    Öffnungszeiten: Tu-Su 10:00-17:00
  • Schützenmuseum - Gebühr
    Altencellertorstraße, 1
  • Stadtarchiv - Stadt Celle
    Westerceller Straße, 6 29227 Celle

Picknickplatz

  • -
  • -
  • -
    Fuhserandweg
  • -
    An den Höfen

Aussichtspunkt

  • no-name